Bankanbindung
Mit wachsender Größe von Unternehmen wachsen auch die Aufgaben des Finanzteams. Mehrere Banken müssen koordiniert sowie Rechnungen von unterschiedlichen Banken bezahlt werden. Zudem muss die Liquidität ständig kontrolliert werden. Bei einer großen Menge an Daten und Quellen ist es schwierig, den Überblick zu behalten. Aus diesem Grund ist eine digitale Bankanbindung die Lösung. Financial Navigator bietet hier eine kosteneffiziente Integration bei minimalem Implementierungsaufwand. Banken, ERPs, Buchhaltungsdienste, Handelsplattformen und spezialisierte Drittanbieter-Anwendungen finden sich auf einer Plattform wieder. Das erleichtert die Bankkontenverwaltung signifikant.



Konnektivität zu allen Systemen
Financial Navigator verbindet sich mit über 3.000 Banken weltweit. So können Sie mit nur einer Software viele Bankkonten verwalten.
ERPs und andere Lösungen von Drittanbietern werden über APIs verbunden. Diese Konnektivitätslösung gewährleistet konsistente Daten und nahtlose Datenübertragungen. Unternehmensinterne Entscheidungsfindungen werden somit erleichtert und Prozesse verschlankt. Außerdem wird der Verwaltungsaufwand stark minimiert. Das spart kurzfristig Zeit und langfristig Kosten.
Warum internationale Unternehmen digitale Finanzlösungen brauchen
Herausforderungen der Globalisierung für das Finanzmanagement
Die Globalisierung erlebt in den letzten Jahrzehnten ihre Hochphase. Die Zeiten, in denen nur deutschlandweit gehandelt wird, sind vorbei. Erfolgreiche Unternehmen sind sowohl national als auch international stark aufgestellt. Meist reichen die Geschäfte auch über die Grenzen unseres Kontinents hinaus. Mit vielen neuen Möglichkeiten bringt dies auch Herausforderungen mit sich. Gerade die finanzielle Verwaltung eines internationalen Unternehmens gestaltet sich komplex. Unterschiedliche Währungen, Banken und ERPs werden zum Problem. Eine Organisation ohne entsprechende digitale Lösung handelt ineffizient. Der manuelle Treasury-Prozess führt zu einem mangelnden Gesamtüberblick und fehlenden Echtzeit-Einblicken.

Die Lösung: Eine zentralisierte Finanzverwaltung mit Bankanbindung
Mit Financial Navigator möchten wir eine umfassende Lösung bieten. Dafür werden alle Bank- und Finanzsysteme des Unternehmens vollständig integriert. So können Sie über eine Software alle Bankkonten verwalten. Ein Dashboard gibt automatisierte Reportings. Das ermöglicht finanzielle Transparenz und Kontrolle in Echtzeit. Dies führt zu einem unkomplizierten Bankkonten-Management. Routineaufgaben fallen weg. Dafür können sich Finanzteams auf das Wesentliche fokussieren.
Resultate unserer Kunden
3x ROI durch Automatisierung und Effizienzsteigerungen
Volle Transparenz über Banken und Tochtergesellschaften
Automatisiertes Treasury Reporting – keine manuelle Datenerfassung
Nahtlose ERP- und Bankintegration für Bargeldtransparenz in Echtzeit
Konnektivitätslösung
Bank Connectivity
Financial Navigator arbeitet mit einer Vielzahl von Verbindungs- und Integrationsmethoden. Dazu gehören eine Reihe von APIs, SWIFT-, EBICS-, Host-2-Host- und PSD2-Verbindungsoptionen. So verbinden wir Sie mit über 3.000 Banken weltweit. Das ermöglicht eine schnelle Bargeldtransparenz im gesamten Unternehmen.
ERP- und Buchhaltungsintegrationen
Financial Navigator baut kontinuierlich sein Netzwerk aus. Wir erweitern unsere Software regelmäßig um ERP-, Buchhaltungs- und Drittanbieterlösungen. Sie sind über APIs verbunden, was sofortige Integration und reibungslosen Datenaustausch ermöglicht. Möchten Sie mehr über unser API-Partnernetzwerk und Bankanbindungen erfahren? Dann kontaktieren Sie uns gerne!
Automatische Umwandlung von Zahlungs- und Kontodaten
Financial Navigator übersetzt und standardisiert Zahlungs-, Kontoauszugs- und Abgleichsdaten nahtlos. Dateiformate können über verschiedene Standards hinweg automatisch umgewandelt werden. Das geschieht in Echtzeit und mit robuster Validierung. Somit wird ein reibungsloser Datenaustausch sichergestellt.
Datenintegrationen von Drittanbietern
Externe Datenintegrationen spielen eine wichtige Rolle. Sie sind zentrales Element bei der Verwaltung von Handelsgeschäften, Zinsinstrumenten und Devisen. Hier kommt die Lösung einer umfassenden Bankanbindung wieder ins Spiel. Mit ihr können auch Daten aus externen Systemen in einer Software vereint werden. Sie möchten wissen, wie wir Ihren Datenanbieter und die Handelsplattform Ihrer Wahl integrieren können? Dann kontaktieren Sie uns gerne!
End-to-End-Automatisierung
Wir reduzieren manuelle Eingriffe und beschleunigen Finanztransaktionen. Das schaffen wir mit vollautomatischen Zahlungsabläufen und Straight-Through-Processing (STP). Das bedeutet: Zahlungen werden ohne Unterbrechung von der Freigabe bis zur Ausführung verarbeitet. So sparen Unternehmen Zeit und vermeiden Fehler. Sie behalten jederzeit den Überblick über ihre Finanzen. Anpassbare Genehmigungsketten, regelbasierte Verarbeitung und intelligente Ausnahmebehandlung optimieren das Treasury-Management. Sie sorgen für schnellere und fehlerfreie Transaktionen.
Verwaltung mehrerer Währungen
Für Unternehmen mit mehreren weltweiten Niederlassungen vereinfacht Financial Navigator das Liquiditätsmanagement. Mehrere Banken, Währungen und Rechtsräume werden mit Echtzeit-Wechselkursintegration vereint. Sie können also über eine Applikation alle Bankkonten verwalten. Dies schafft Transparenz über aktuelle Barbestände in verschiedenen Währungen. Auch, wenn die Konten über Landesgrenzen hinausgehen. Gleichzeitig wird der Gegenwert in die Berichtswährung umgerechnet, z.B. Euro. Dies sorgt für Klarheit bei der Finanzplanung.